Oerlinghauser Sekundarschüler sind fasziniert vom Flair der britischen Hauptstadt

 

Es ist schon eine Stadt der Superlative. Vielfältig, bunt und vor allem rastlos. Eine Stadt, die niemals schläft. Mit diesen Eindrücken kamen jetzt rund 30 Zehntklässler der Heinz-Sielmann-Schule von ihrer fünftägigen Sprachreise aus London zurück. Mit dem Flieger waren sie von Hannover aus in die Stadt an der Themse aufgebrochen, wo am ersten Tag noch eine Bootstour auf dem berühmten Fluss stattfand. Gleichzeitig stattete man einem der zahlreichen Wahrzeichen einen Besuch ab, dem „London Eye“, bevor man den Abend noch zur freien Verfügung hatte. Shoppen in der Oxford Street, im Kaufhaus Harrods oder ein Besuch beim „House of Parliament“ rundeten den ersten Tag ab. Nicht weniger aufregend verlief der zweite Tag dieser Sprachreise, die wieder einmal von den Pädagogen Julia Kallaß, Maxi Sautter und Deborah Frerich organisiert und begleitet wurde.  Zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es dann weiter nach Camden Town und zum berühmten Piccadilly Circus. Hier konnten die Zehntklässler auf ihrer Erkundungstour zeigen, was sie in sechs Jahren Englischunterricht gelernt haben. Spannend und voller Eindrücke war dabei auch ein Besuch in Chinatown, das geprägt war durch eine Vielzahl an Restaurants und Geschäften. Nach einer für viele Schülerinnen und Schüler kurzen Nacht, es gab nämlich die Option für eine Nachtwanderung, wartete am nächsten Tag eines der geschichtsträchtigsten Gebäude auf die Sielmänner – der Tower of London. Kronjuwelen, Waffenausstellungen und ein Blick in das berühmteste Gefängnis der Stadt hinterließen auch hier eine bleibende Erinnerung. Sehr beeindruckend auf ihrer Tour war auch der Besuch am Buckingham Palace, dem Wohnsitz von König Charles. Hier konnte man der Wachablösung „Changing the guard“ beiwohnen, die regelmäßig hunderte, ja sogar tausende Besucher anzieht. Covent Garden, Spitalfields, ein Blick vom höchsten Haus, dem Horizon 22 und ein gemeinsames Abschlussessen rundeten die erlebnisreiche Reise ab. Die Oerlinghauser waren sich einig, London ist schön, aber das typische Fish`n`Chips und Ale Pie muss man mögen.

 

Foto (HSS):

Bunt und farbenfroh sowie ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt ist auch der Piccadilly Circus mit seiner imposanten Leuchtreklame, vor der die Sielmänner stehen.